
„Hör auf zu jammern“
Der Mann steckt angeblich in einer Sinnkrise: Er soll alles sein darf aber nichts. Viele Männer haben deshalb ein Problem. Dirk Schröder aus Eutin fordert in „Welt am Sonntag“: „Hört auf zu jammern“. Welt am Sonntag
April 2023
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
März 2022
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Mai 2021
Januar 2021
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.
Oktober 2018 | Gewinnervideo Online-Männer Kongress
2018
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.
2016
Der Mann steckt angeblich in einer Sinnkrise: Er soll alles sein darf aber nichts. Viele Männer haben deshalb ein Problem. Dirk Schröder aus Eutin fordert in „Welt am Sonntag“: „Hört auf zu jammern“. Welt am Sonntag
SCM Bundes-Verlag, Titel: dranNext Dirk Schröder begegnet der kriselnden Männlichkeit als „Der Männer-Coach“ Allein der Name provoziert. Fernsehstationen, Funkhäuser und Zeitungsredaktionen stürzen sich auf Dirk Schröders Berufsbezeichnung: “ Der Männer-Coach“. Jemand, der sich so nenne, wird wohl in der Lage sein, endlich alle Fragen zur aktuellen Männerkrise zubeantworten, … Von Pascal Görtz, SCM Bundes-Verlag, Titel: dran next
In seiner langjährigen Arbeit als Männer-Coach hat Dirk Schröder ein Thema entdeckt, an dem niemand vorbei kommt: Vaterschaft. Warum ist der Vater eine so prägende Figur für uns? Was passiert, wenn wir ein gutes oder ein schlechtes Verhältnis zu unserem irdischen Vater haben? Was hat das mit Gott zu tun? Wie können Vaterwunden heilen? Und wie können wir diesen Segen an unsere Kinder weitergeben? Der Segen des Vaters befähigt für ein erfülltes Leben und ruft das Beste in den Kindern hervor.
In einer siebenteiligen Videoserie nimmt Sie Dirk Schröder mit hinein in die wertvollsten Gedanken über Vaterschaft: persönlich, konkret, ermutigend, berührend. Diese Reihe wird Sie für einen ganz neuen Horizont sensibilisieren – und sie wird Ihr Leben verändern!
Wilfried Hahn
Seit mehr als 28 Jahren bin ich glücklich verheiratet. Wir haben drei erwachsene, Söhne, zwei wunderbare Schwiegertöchter und leben in Süddeutschland in der Nähe von Stuttgart. Schon während meinem Ingenieur-Studium für Medientechnik, Interaktive Medien und Medien-Informatik habe ich Möglichkeiten ausgelotet, mich selbstständig zu machen und ein StartUp zu gründen. Im Laufe meiner Schul- und Studienzeit war ich mit der damals landesweit bekannten christlichen Band „One Way Ticket“ über viele Jahre als Musiker und Manager unterwegs.
Nach dem Studium habe ich zusammen mit einem Freund die Firma easySoft gegründet. Wenige Jahre später kam ein weiterer Gesellschafter hinzu und wir haben zu dritt die easySoft. GmbH marktführend für Softwarelösungen im Bereich Bildungsmanagement und Personalentwicklung etabliert. Bis zum Verkauf im Herbst 2020 waren wir auf über 90 Mitarbeiter gewachsen. In dieser Zeit bekamen wir einige interessante Auszeichnungen und Awards verliehen, z.B. den ersten Platz bei TopJOB als Arbeitgeber des Jahres 2014 und den Preis für christliche Führungskräfte beim KcF 2017.
Neben meiner Leidenschaft als Läufer, es waren auch schon Marathons und Ultramarathons dabei, hat mich seit rund 10 Jahren die Segelbegeisterung gepackt. So konnte ich inzwischen nicht nur viele Kingfisher- und Ehe-Törns mit Dirk Schröder erleben. Auch als Skipper und Coach auf dem Wasser bin ich inzwischen viele Wochen im Jahr unterwegs.
Grundsätzlich liebe ich es, direkt und indirekt in Menschen zu investieren und Raum für persönliches Wachstum zu schaffen. Als engagierter Christ fasziniert mich immer wieder, wie Jesus das vorgelebt hat. Und genau das ist auch meine Intension, die YP-Törns zu machen, mit ganzer Leidenschaft dabei zu sein und jungen Unternehmern Erkenntnisse und Erfahrungen weiter zu geben, um sie persönlich und in ihrem Business nach vorne zu bringen.
Harald Seidlitz
Ich bin im Juni 1959 geboren und meine Frau Petra und ich sind jetzt 40 Jahre glücklich verheiratet. Wir haben 4 wundervolle erwachsene Kinder und 6 Enkelkinder, die uns viel Freude bereiten. Wir wohnen am Starnberger See. Schon in jungen Jahren ist mir klar geworden, dass ein Leben als Angestellter keine Option für mich ist. Auf der Suche nach der richtigen Chance, bin ich auf die Deutsche Vermögensberatung gestoßen. Sehr schnell habe ich verstanden, dass es in diesem Unternehmen möglich ist, sich ein eigenes Unternehmen aufzubauen. Diese Chance habe wir genutzt.
Meine Frau Petra hat mich sowohl im organisatorischen als auch mental unterstützt. Zusätzlich war Petra wichtigster Ratgeber in allen geschäftlichen und privaten Entscheidungen. Gemeinsam haben wir uns zunächst eine Direktion mit 120 Partner aufgebaut. Mein Ziel war es immer, zukünftige Führungskräfte einzustellen und zu Persönlichkeiten zu fördern.
Nachdem ich jetzt über 40 Jahre im Unternehmen tätig bin, habe ich von unserem Unternehmensgründer und der Art und Weise, wie er das Unternehmen zum Marktführer geführt hat, sehr viel lernen können. Ich war in unterschiedlichen Beiräten für die Eigentümerfamilie tätig und war im erweiterten Vorstand des Bundesverbandes Deutscher Vermögensberater. Darüber hinaus war ich über viele Jahre Präsident des Admiralsclubs der 25 erfolgreichsten Direktionen in Deutschland, die als Berater des Eigentümers und des Vorstandes tätig waren. Mittlerweile habe ich insgesamt 38 Direktionen mit ca. 4.000 Partnern aufgebaut. Führung von Menschen und diesen zu helfen, ihre Ziele zu erreichen, fasziniert mich bis heute. Betreffend meines nächsten Lebensabschnittes ist alles in die Wege geleitet. Unsere beiden Söhne werden je zur Hälfte die Direktion übernehmen und ich freue mich auf das, was Gott mit mir vor hat.
Meine Erfahrungen weiter zu geben hat mir immer Freude bereitet und das wird auch bei dem Young Professionals Törn so sein. Mit meinem Freund Jesus bin ich im September 1990 gestartet. Ich bin sehr glücklich, dass ich mein Leben mit Jesus zusammen gehen darf und freue mich sehr, auch darüber berichten zu können. Die Woche auf dem Segelschiff wird etwas ganz Besonderes in eurem Leben werden. Ich freue mich schon sehr darauf.
Schreibe mir dein Anliegen, und ich melde mich zeitnah bei Dir.